top of page

agens Sozialbetriebe in der Presse

Beitrag bei Deutschlandfunk Nova

​

Dauerhaft geparkte Räder stehen in Städten gerne mal

überall herum: auf dem Gehweg, an Zäunen, an großen

Fahrradständern vor Bahnhöfen. Oft werden sie nicht

abgeholt, weil sie nicht mehr fahrtauglich sind. Ihnen fehlt

ein Rad, der Lenker oder sie sind völlig verrostet.

 

Für Leonie Buttgereit und ihr Team sind sie das ideale Rohmaterial. Denn: Sie machen aus den alten Rädern neue. Das passiert in der Werkstatt der Agens GmbH in Berlin. Die Firma ist ein sogenannter Sozialbetrieb, der Menschen fördert, die seit mehr als zwei Jahren arbeitslos sind. Dafür bekommt der Betrieb...

​

Hier gehts zum ganzen Beitrag von Grit Eggerichs: Schrotträder: einsammeln, upcyceln und günstig verkaufen · Dlf Nova (deutschlandfunknova.de)

​

Sie wollen auch über unsere Arbeit berichten, haben Fragen für einen Artikel oder sonstige Pressearbeit? Melden Sie sich gern über unser Kontaktformular.

taz-Artikel: "Schrottfahrräder in Berlin: Wiedergeburt der Radleichen"

​

BERLIN taz | Torsten Rauninger* zuckt mit den Achseln: „Kein einziges mehr da.“ Der Mitarbeiter der agens Sozialbetriebe gGmbH und sein Kollege sind an diesem Freitagmorgen ganz umsonst von Kreuzberg zum S-Bahnhof Pankow gefahren. Hier sollten sie eigentlich ein gutes Dutzend sogenannter Schrottfahrräder einsammeln, die zwei Wochen zuvor mit einer Banderole gekennzeichnet wurden. Jetzt sind ...

​

Hier gehts zum ganzen Artikel von Claudius Prößer: Schrottfahrräder in Berlin: Wiedergeburt der Radleichen - taz.de

​

Tagesspiegel Artikel:​ Artikel im Tagesspiegel

Grantig und teuer? Nicht hier :Das sind Berlins beste Fahrradwerkstätten für den Herbstcheck 

Immer nur Reinfälle bei den Fahrradwerkstätten in Berlin? Hier verraten Tagesspiegel-Leser Ihre Stammläden. 

Agens-Fahrradwerkstatt in Kreuzberg  

„In der völlig überteuerten, zum Teil irre hochnäsigen Kreuzberger Fahrrad-Werkstatt-Welt ein absoluter Lichtblick. Ein bisschen versteckt im zweiten Hinterhof, man muss klingeln, um ins Haus zu kommen, in Freundlichkeit, Kundenservice, Geschwindigkeit und nicht zuletzt im Preis unschlagbar: die Agens-Fahrradwerkstatt. Wahnsinnig herzlich, zuvorkommend und top in der Arbeit. Bitte weiterempfehlen!“ (Lisa Rauen) 

​

Hier geht's zum Artikel im Tagesspiegel vom 27.10.2023 von Lotte Buschenhagen (Plus Version): Kompetent, freundlich und günstig: Das sind Berlins beste Fahrradwerkstätten für den Herbstcheck

Live interview Radiobremen Cosmo 25.03.2023

​

Mitschnitt Gespräch _Was passiert mit Schrotträdern_ Upcycling-Projekt in Berlin_

B.Z. Artikel:​ 

Berlin: Mehr Schrotträder! Das passiert mit Fahrradleichen

​

Sie stehen an Bahnhöfen, Brücken oder an Schutzbügeln neben Baumscheiben. Herrenlose Fahrradleichen blockieren nicht nur viele Fahrradstellplätze, sondern vermüllen die Stadt. Viele Bezirke kommen mit dem Entfernen nicht hinterher.

​

​Hier geht's zum Artikel in der B.Z. von Von Sara Orlos Fernandes vom 06.03.2024: Berlin: Mehr Schrotträder! Das passiert mit Fahrradleichen

bottom of page